Verein

Klein aber fein!

Wir sind ein kleiner Segelverein, beheimatet in Percha am Starnberger See und mit Mitgliedern aus München und dem Umland. Segelbegeistert sind wir in allen Bereichen – vom gemütlichen und sportlichen Segeln über Urlaubs- bis hin zu anspruchsvollen Gezeitentörns.

Diese verschiedenen Facetten des Segelns möchten wir allen zugänglich machen. Deshalb heißen wir auch alle Interessierten herzlich willkommen: Jeder kann bei uns Mitglied werden, denn wir verstehen Segeln als Sport für alle und wollen den Spaß daran fördern und weitertragen.

Außerdem sehen wir unsere Aufgabe in der Weiterbildung der seglerischen Fähigkeiten unserer Mitglieder. Dies soll praxisorientiert und mit einem hohen Qualitätsanspruch geschehen. Dabei gehen wir vor allem auf die Interessen und Wünsche unserer Mitglieder ein.

Unser Vereinsleben ist lebendig und bunt – geprägt von vielen Aktivitäten rund ums Segeln: sei es das Gemeinsame Jollensegeln, die Organisation von und Teilnahme an Regatten, die Veranstaltung von Sommerfesten und Jahresabschlussfeiern, ein regelmäßig stattfindender Seglerhock (Stammtisch) mit Diskussionen und Vorträgen sowie individuelle Beratung in seglerischen Belangen.

Weiteres zu unseren verschiedenen Aktivitäten findest du unter den jeweiligen Rubriken dieses Webauftritts.

Du möchtest uns genauer kennenlernen? Dann freuen wir uns über eine Nachricht von dir!
>> E-Mail schreiben
.

Revier, Standort & Boote

Unser Segelrevier ist der Starnberger See, ca. 25 km südlich von München gelegen. Der zweitgrößte See Bayerns bietet ein tolles Panorama mit Alpenblick, Ufer mit alten Villen und Schlösschen sowie ein abwechslungsreiches Revier: von Schwach- bis Starkwind ist alles dabei und im Sommer gibt es durchaus auch das eine oder andere Wärmegewitter. Rundherum gibt es zahlreiche weitere Segel- und Wassersportvereine, mit denen unser Verein freundschaftlich verbunden ist.

Der Ausgangspunkt unserer Aktivitäten am See ist unsere Hütte auf dem Gelände der Rambeck-Werft in Starnberg und gut mit dem Auto sowie dem ÖPNV zu erreichen. Unsere Hütte bietet nicht nur Platz für unsere Boote (Trockenliegeplätze) und sämtliches Zubehör, sondern ist auch mit Küche & Grill ausgestattet. Sanitäre Anlagen finden sich gleich im Nebengebäude. Zugang zur Hütte in Form eines Transponders erhalten alle (Neu-)mitglieder nach einer Einweisung auf dem Gelände und in die Boote.

Wir haben sieben Segelboote: drei Conger, zwei Laser Bahia und zwei Sigmas. Damit decken wir sowohl die Bereiche des Sportsegelns, der Ausbildung sowie des eher gemütlicheren Segelns ab. Die Boote können von Vereinsmitgliedern gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden, sofern sie nicht durch Training, Regatta oder Ausbildung belegt sind. Vor der ersten Nutzung ist eine Einweisung obligatorisch. Außerdem haben wir ein Motorboot, das wir zu Ausbildungszwecken, zum Training und als Sicherungsboot für Regatten einsetzen.
.

Online-Anmeldung

Du möchtest bei uns Mitglied werden? Das freut uns – und ist auch relativ einfach: Onlineformular herunterladen, ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und abschicken. Kurz darauf bekommst du von uns eine Bestätigung und den Hinweis, dass nach Avis die Beitragsgebühr und Vereinsbeitrag abgebucht werden. Damit bist du dabei!

>> Jetzt anmelden!
.

Satzung, Beiträge & Abteilungsordnung

Hier kannst du unsere Satzung, Infos zu unserer Beitragsstruktur und die Abteilungsordnung ansehen und herunterladen.

>> Zu den Downloads
.

Kontakt – Hier findest du die jeweiligen Ansprechpartner für unsere Abteilungen

1. Vorsitzender: Michael Gebendorfer >> Mail an Michael

2. Vorsitzender: Tobias Burnus >> Mail an Tobias

Schatzmeister: Christoph v. Tucher >> Mail an Christoph

Akademie: Alexander Rost >> Mail an Alexander

Jollensegeln: Pascal Wehner >> Mail an Pascal

Jolle/Bootsbau: Lucio de Almeida >> Mail an Lucio

Hütte: Will Kussmaul >> Mail an Will

Skipperrat: Mischa Bachmann >> Mail an Mischa

Regattaorganisation: Jost Puderbach >> Mail an Jost