Gemeinsames Jollensegeln (GJS)

Heute steht wieder unser „Gemeinsames Jollensegeln (GJS)“ auf dem Programm. Wir treffen uns um 11 Uhr an der Hütte, wenn das Wetter mitmacht! Wir entscheiden am Freitagnachmittag, ob das GJS stattfinden kann. Wir sind Optimist:innen und hoffen das Beste! ACHTUNG: Die Anmeldung läuft aktuell über die Email-Adresse gjs@sgm-ev.de. Bitte meldet euch bis Freitag 15:00 Uhr an; wir werden die Anmeldung dann bestätigen oder absagen, je nachdem, wie sich das Wetter entwickelt. Wir benötigen Informationen wie Euren Namen, eine Information über Eure Segelkenntnisse und darüber, ob Ihr ein Boot führen könnt / wollt. Ihr könnt auch Bootswünsche angeben, wobei die Aufteilung letztendlich gemeinsam vor Ort erfolgt. Bei zu vielen Anmeldungen haben Bootsführer:innen Vorrang. Bitte lest am Abend vor unserem GJS auf jeden Fall Eure Mails oder schaut in die Signal-Gruppe „Jollensegeln“ und am besten auch nochmal am Vormittag vor dem Losfahren. Aktuelle Hinweise zu Corona und den Verhaltensbestimmungen sind auf unserer Website zu finden bzw. wurden per Email verteilt. Bitte beachten! Falls sich Eure Pläne ändern, meldet Euch bitte per Email über gjs@sgm-ev.de wieder ab, damit andere zum Zug kommen und niemand ohne Mitsegler:in dasteht. Bei freien Plätzen könnt Ihr auch spontan dazu kommen. Freie Plätze würden wir dann Freitagabend kommunizieren. Bei Rückfragen meldet Euch bitte über unsere zentrale Emailadresse: gjs@sgm-ev.de

Wetterkunde – Teil 1: Grundlagen

Zoom

Im ersten Teil bringt Euch Carola, Seewettermeteorologin, die Grundlagen der Wetterkunde fundiert bei. Grundkenntnisse sind keine erforderlich. Dieses Seminar ist für alle offen und ist nicht nur für unsere Offshoresegler:innen sondern auch für unsere passionierten Binnensegler:innen und auch sonstige Wetterinteressierten. Kosten: Nicht-Akademiemitglieder: 60 Euro // bei Buchung von Teil 1 und 2 insgesamt 100 Euro Akademiemitglieder: 30 Euro // bei Buchung von Teil 1 und 2 insgesamt 50 Euro ⇒ Bitte vorab an unser Vereinskonto überweisen, Verwendungszeck: "Wetterseminar-Teil 1" bzw. "Wetterseminar Teil 1 und 2" Anmeldung und Fragen: per Mail an akademie@sgm-ev.de

Wetterkunde – Teil 2: Wetterkarten zeichnen

Zoom

Grundkenntnisse SBF-See/Binnen aufwärts) oder Teilnahme Teil 1 sind sinnvoll, dann wird Carola mit den Teilnehmer*innen aktiv eine Wetterkarte zeichnen (jeder zeichnet). Sie erarbeitet mit Euch den Weg von der Wettermeldung zur selbstgezeichneten Wetterkarte sowie von der Analyse- zur Vorhersagekarte. Es werden die Begriffe der Wetterkarte erklärt, sowie einige Vorhersagekarten vorgestellt mit ihrer Bedeutung für die Vorhersage. Michael zeichnet live vor der Kamera mit euch mit. Abgerundet mit dem nun erreichten Wissen wird der Kurs mit einem Beitrag von Michael (Akademie) zum Thema Hochseewetter in der Praxis: wir zeichnen eine eigene Seekarte über mehrere tausend Meilen und plotten die Tiefs in ihrer Geschwindigkeit (Mittelbreite, vergrößerte Breite), möglichen Zugbahnen, ermitteln die Risikozentren der Tiefs und dessen Fronten und wie verhalte ich mich auf dem Schiff im Hinblick meiner Route. Und wir unterhalten uns über Empfangsmöglichkeiten außerhalb des UKW-Bereiches und wie gehe ich mit diesen Daten um. Hier schließt sich der Kreis mit dem Erlernten des Tages. Kosten: Nicht-Akademiemitglieder: 60 Euro // bei Buchung von Teil 1 und 2 insgesamt 100 Euro Akademiemitglieder/Schüler/Studenten: 30 Euro // bei Buchung von Teil 1 und 2 insgesamt 50 Euro Teilnahme: Beim Teil 2 haben Akademiemitglieder und alle Beteiligte aus dem Tag 1 Vorrang, sollte die Auslastung erreicht werden (wir würden diese auf 20 Teilnehmer:innen begrenzen). Anmeldung und Fragen: per Mail an akademie@sgm-ev.de

***verschoben, neuer Termin folgt*** (Astro-)Navigation

Zoom

***verschoben, neuer Termin folgt*** In diesem Seminar sprechen wir über Navigation im Allgemeinen in der Praxis (Routenplanung), über Astronavigation (deren Sinnhaftigkeit in der Praxis und der Theorie; astronomische Grundkenntnisse, die über die Errechnung des Mittagsbestecks erklärt werden und die sich mit den Kenntnissen zu den Gezeiten vermischen), elektronische Navigation und Seekarte sowie Almanachs im gemeinsamen Gebrauch (SOALS V — Passagenplanung), gehen Almanachs und Pilots durch, zeigen offizielle Quellen im Internet (https://msi.nga.mil) und bei den Behörden (BSH / BA) für die verlangten Informationen. Ephemeriden, Tidenatlanten, Sailing Routes, Notices for Mariners, Lists of Radio Signals, etc. Ein spannendes Seminar mit interessanten Themen, die auch zur Diskussion anregen untereinander, da es hier viele “Richtigs” gibt, aber auch ein ganz klares „Falsch“. Teilnahme: Offen für alle, Akademiemitglieder haben allerdings Vorrang, begrenzt auf ca. 20 Teilnehmer Kosten: keine Durchführung: Günther und Michael Anmeldung: per Mail an akademie@sgm-ev.de Weitere Details sowie Skripte werden noch durchgeschickt.

Törn Äolische Inseln

Die Ausschreibung zum Törn findest du unter "Aktuelles - Törnausschreibung Äolische Inseln" Der Törn ist leider schon ausgebucht. Schau doch mal bei den anderen Törns vorbei ob dir einer der anderen Törns gefällt.

Gemeinsames Jollensegeln (GJS)

Vereinshütte Wassersportsiedlung 27B, Starnberg, Bayern

Es geht wieder los: Heute steht wieder unser „Gemeinsames Jollensegeln (GJS)“ auf dem Programm. Wir treffen uns um 11 Uhr an der Hütte, wenn das Wetter mitmacht! Wir entscheiden am Freitagnachmittag, ob das GJS stattfinden kann. Wir sind Optimist:innen und hoffen das Beste! ACHTUNG: Die Anmeldung läuft aktuell über die Email-Adresse gjs@sgm-ev.de. Bitte meldet euch bis Freitag 15:00 Uhr an; wir werden die Anmeldung dann bestätigen oder absagen, je nachdem, wie sich das Wetter entwickelt. Wir benötigen Informationen wie Euren Namen, eine Information über Eure Segelkenntnisse und darüber, ob Ihr ein Boot führen könnt / wollt. Ihr könnt auch Bootswünsche angeben, wobei die Aufteilung letztendlich gemeinsam vor Ort erfolgt. Bei zu vielen Anmeldungen haben Bootsführer:innen Vorrang. Bitte lest am Abend vor unserem GJS auf jeden Fall Eure Mails oder schaut in die Signal-Gruppe „Jollensegeln“ und am besten auch nochmal am Vormittag vor dem Losfahren. Falls sich Eure Pläne ändern, meldet Euch bitte per Email über gjs@sgm-ev.de wieder ab, damit andere zum Zug kommen und niemand ohne Mitsegler:in dasteht. Bei freien Plätzen könnt Ihr auch spontan dazu kommen. Freie Plätze würden wir dann Freitagabend kommunizieren. Bei Rückfragen meldet Euch bitte über unsere zentrale Emailadresse: gjs@sgm-ev.de

Gemeinsames Jollensegeln (GJS)

Vereinshütte Wassersportsiedlung 27B, Starnberg, Bayern

Heute steht wieder unser „Gemeinsames Jollensegeln (GJS)“ auf dem Programm. Wir treffen uns um 11 Uhr an der Hütte, wenn das Wetter mitmacht! Wir entscheiden am Freitagnachmittag, ob das GJS stattfinden kann. Wir sind Optimist:innen und hoffen das Beste! ACHTUNG: Die Anmeldung läuft aktuell über die Email-Adresse gjs@sgm-ev.de. Bitte meldet euch bis Freitag 15:00 Uhr an; wir werden die Anmeldung dann bestätigen oder absagen, je nachdem, wie sich das Wetter entwickelt. Wir benötigen Informationen wie Euren Namen, eine Information über Eure Segelkenntnisse und darüber, ob Ihr ein Boot führen könnt / wollt. Ihr könnt auch Bootswünsche angeben, wobei die Aufteilung letztendlich gemeinsam vor Ort erfolgt. Bei zu vielen Anmeldungen haben Bootsführer:innen Vorrang. Bitte lest am Abend vor unserem GJS auf jeden Fall Eure Mails oder schaut in die Signal-Gruppe „Jollensegeln“ und am besten auch nochmal am Vormittag vor dem Losfahren. Falls sich Eure Pläne ändern, meldet Euch bitte per Email über gjs@sgm-ev.de wieder ab, damit andere zum Zug kommen und niemand ohne Mitsegler:in dasteht. Bei freien Plätzen könnt Ihr auch spontan dazu kommen. Freie Plätze würden wir dann Freitagabend kommunizieren. Bei Rückfragen meldet Euch bitte über unsere zentrale Emailadresse: gjs@sgm-ev.de

Gemeinsames Jollensegeln (GJS)

Vereinshütte Wassersportsiedlung 27B, Starnberg, Bayern

Heute steht wieder unser „Gemeinsames Jollensegeln (GJS)“ auf dem Programm. Wir treffen uns um 11 Uhr an der Hütte, wenn das Wetter mitmacht! Wir entscheiden am Freitagnachmittag, ob das GJS stattfinden kann. Wir sind Optimist:innen und hoffen das Beste! ACHTUNG: Die Anmeldung läuft aktuell über die Email-Adresse gjs@sgm-ev.de. Bitte meldet euch bis Freitag 15:00 Uhr an; wir werden die Anmeldung dann bestätigen oder absagen, je nachdem, wie sich das Wetter entwickelt. Wir benötigen Informationen wie Euren Namen, eine Information über Eure Segelkenntnisse und darüber, ob Ihr ein Boot führen könnt / wollt. Ihr könnt auch Bootswünsche angeben, wobei die Aufteilung letztendlich gemeinsam vor Ort erfolgt. Bei zu vielen Anmeldungen haben Bootsführer:innen Vorrang. Bitte lest am Abend vor unserem GJS auf jeden Fall Eure Mails oder schaut in die Signal-Gruppe „Jollensegeln“ und am besten auch nochmal am Vormittag vor dem Losfahren. Falls sich Eure Pläne ändern, meldet Euch bitte per Email über gjs@sgm-ev.de wieder ab, damit andere zum Zug kommen und niemand ohne Mitsegler:in dasteht. Bei freien Plätzen könnt Ihr auch spontan dazu kommen. Freie Plätze würden wir dann Freitagabend kommunizieren. Bei Rückfragen meldet Euch bitte über unsere zentrale Emailadresse: gjs@sgm-ev.de

Gemeinsames Jollensegeln (GJS)

Vereinshütte Wassersportsiedlung 27B, Starnberg, Bayern

Heute steht wieder unser „Gemeinsames Jollensegeln (GJS)“ auf dem Programm. Wir treffen uns um 11 Uhr an der Hütte, wenn das Wetter mitmacht! Wir entscheiden am Freitagnachmittag, ob das GJS stattfinden kann. Wir sind Optimist:innen und hoffen das Beste! ACHTUNG: Die Anmeldung läuft aktuell über die Email-Adresse gjs@sgm-ev.de. Bitte meldet euch bis Freitag 15:00 Uhr an; wir werden die Anmeldung dann bestätigen oder absagen, je nachdem, wie sich das Wetter entwickelt. Wir benötigen Informationen wie Euren Namen, eine Information über Eure Segelkenntnisse und darüber, ob Ihr ein Boot führen könnt / wollt. Ihr könnt auch Bootswünsche angeben, wobei die Aufteilung letztendlich gemeinsam vor Ort erfolgt. Bei zu vielen Anmeldungen haben Bootsführer:innen Vorrang. Bitte lest am Abend vor unserem GJS auf jeden Fall Eure Mails oder schaut in die Signal-Gruppe „Jollensegeln“ und am besten auch nochmal am Vormittag vor dem Losfahren. Falls sich Eure Pläne ändern, meldet Euch bitte per Email über gjs@sgm-ev.de wieder ab, damit andere zum Zug kommen und niemand ohne Mitsegler:in dasteht. Bei freien Plätzen könnt Ihr auch spontan dazu kommen. Freie Plätze würden wir dann Freitagabend kommunizieren. Bei Rückfragen meldet Euch bitte über unsere zentrale Emailadresse: gjs@sgm-ev.de